Ein Museum in Brandenburg ist der legendären Schauspielerin gewidmet. Romy Schneider spielte die Rolle der österreichischen Kaiserin in der Sissi-Trilogie und hat in über 60 Filmen mitgespielt.
Straßen in Frankreich, Deutschland und den Niederlanden sind nach Romy Schneider benannt.
In naher Zukunft wird im Bundesland Brandenburg ein Museum der Schauspielerin erschienen, das nun auf der Grundlage des Romy-Schneider-Archivs erstellt wird - Plakate, Kostüme, Fotografien, Autogramme, Möbel und persönliche Gegenstände.
Romy Schneider in Deutschland ist bisher nur ein kleines Museum in der bayerischen Gemeinde Schönau am Königssee gewidmet.
Der 23. September war der Geburtstag der legendären deutsch-französischen Schauspielerin Romy Schneider (1938-1982).
In der zweiten Hälfte der 1950er Jahre spielte sie als österreichische Kaiserin Elisabeth in der Filmtrilogie "Sissi", die Kultstatus erhielt. Insgesamt hat sie jedoch mehr als sechzig Filme auf ihrem Konto.
Quelle: dw.com
So können Sie auch lesen:
Vom Mädchen zur Meerjungfrau: Die Muschelnschmucke, die einen traumhaften Look schaffen
Wissenschaftler entdecken Australiens tiefste Höhle, die 400 Meter tief ist: Wie sie entstand
Die Geschichte des Matrosen Manfred Fritz Bajorat, der auf einem Geisterschiff zur Mumie wurde
"Immer in Schwarz": Das Auto des Nachkommen des Maschinenmagnaten Henry Ford wird für 40 Tausend Euro versteigert
„Der Fall der Diva“: Berühmte Sängerin Lana del Rey hat bei Fans Besorgnis erregt
Die schönsten Schauspielerinnen des "goldenen Zeitalters" des französischen Filmwesens