In dem abgelegenen indischen Dorf Kothilava herrschte seit jeher Wassermangel. Der größte Teil des Regenwassers, das aus den nahe gelegenen Hügeln fließt, fließt direkt in den Fluss und nicht in das Dorf.
"Ich habe dreißig Jahre gebraucht, um den Kanal zu machen, der zum Dorfteich führt", sagte Bhiyan kürzlich gegenüber der Nachrichtenagentur.
„In den letzten drei Jahrzehnten bin ich in den Dschungel gegangen einen Kanal zu machen. Niemand schloss sich mir an. Die Dorfbewohner gehen in die Städte, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, aber ich habe beschlossen zu bleiben. "
Dies war einer der Gründe, warum die Einheimischen beschlossen, umzuziehen und woanders von vorne zu beginnen. Eine Person entschied sich jedoch zu bleiben und das Problem zu lösen, nicht davonzulaufen.
Vor dreißig Jahren beschloss ein Einwohner von Longhi Bhiyan, die Angelegenheit selbst in die Hand zu nehmen und einen Kanal zu machen, durch den Wasser von den Hügeln in einen Teich in der Nähe des Dorfes fließen würde.
Niemand bot an, ihm zu helfen, und so machte er drei lange Jahrzehnte lang selbst einen 1,2 Meter breiten und etwa einen Meter tiefen Kanal mit nur den Handwerkzeugen, die er hatte.
Die Anwohnerin Patti Manji sagte: "Er hat es nicht für sich selbst getan, sondern für die gesamte Region."
„Mein Leben begann nach 40 Jahren“: wie eine der modischsten Großmütter aussieht, die 55 Jahre alt wurde
Frau, die Zwillinge erwartete, brachte siamesische Zwillinge zur Welt
Zoologen verwechselten einen Albino-Grizzlybären mit einem Eisbären und schickten ihn zum Nordpol, Details
Greta Thunberg wurde mit 16 Jahren Frau des Jahres und hätte fast den Nobelpreis gewonnen, Details
Das Dorf Kothilava ist von dichten Wäldern und Bergen umgeben.
Während der Regenzeit fiel das aus den Bergen fließende Wasser normalerweise direkt in den Fluss, aber nachdem Bhiyan seinen drei Kilometer langen Kanal fertiggestellt hatte, sammelt es sich in einem Teich in der Nähe von Kothilava, sodass die Anwohner Vieh züchten und Getreide bewässern können.
Über Longhi Bhiyan wurde in den Medien gesprochen, nachdem ein Twitter-Nutzer seine unglaubliche Geschichte erzählt und den indischen Milliardär Anand Mahindra gefragt hatte, ob er den Helden durch die Bereitstellung eines Traktors unterstützen würde.
Der Milliardär antwortete, dass er den Bhiyana-Kanal für ebenso beeindruckend halte wie das Taj Mahal oder die Pyramiden, weshalb er ihm gerne einen Traktor zur Verfügung stellen würde.
Quelle: animalworld.com
So können Sie auch lesen:
Glücksache: Wie die ersten Hollywoodstars auf der Bildfläche erschienen
In China eröffnet man eine extraterrestrische Bibliothek mit 1,2 Millionen Büchern, Details