Staats und Regierungsoberhäupter von mehr als 60 Ländern der Welt haben in New York am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen eine Erklärung mit dem Titel "Versprechen an die Natur" unterzeichnet, in der sie sich verpflichtet haben, Schritte zur Unterstützung der biologischen Vielfalt zu unternehmen.

Foto: Screenshot YouTube

 "Indem wir dieses Versprechen einhalten, verpflichten wir uns, von Worten zu Taten überzugehen und in gegenseitiger Verantwortung den Planeten aus der Krise herauszuführen", heißt es in der Erklärung.

Foto: Screenshot YouTube

 "Biodiversität ist unsere Versicherung, sie versorgt uns mit sauberer Luft und sauberem Wasser, Nahrungsmitteln, Biomaterialien und Kleidung."

Sie trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei und sichert unser Leben", sagte Svenja Schulze, Ministerin für Umwelt und nukleare Sicherheit in Deutschland.

Foto: Screenshot YouTube

Eines der erklärten Ziele des Dokuments ist das Problem von Plastikmüll im Ozean.

Die Erklärung, die zeitlich mit dem bevorstehenden UN-Gipfel zur biologischen Vielfalt zusammenfällt, wurde insbesondere von Vertretern Deutschlands, Großbritanniens und Frankreichs unterzeichnet.

Quelle: dw.com

So können Sie auch lesen:

Wie eine Frau einem blinden Waschbären half das Laufen zu lernen

Fußball mit einem neuen Spieler: Pako lief während eines Spiels in England auf das Spielfeld 

Beliebte Nachrichten jetzt

Überrumpelt: Archäologen haben in Großbritannien ein wunderschönes Mosaik aus der Zeit des Römischen Reiches gefunden

„Leben in der Höhe“: Der 14-jährige Junge wurde einer der größten Menschen der Welt

Verziert mit Diamanten und Gold: Wie der teuerste Weihnachtspulli der Welt aussieht, der eine Million Dollar wert ist

Zwei wichtige Frauen und acht Kinder im Leben des spanischen Sängers Julio Iglesias

Mehr anzeigen