Während anderthalb Jahrhunderte lang die Frage nach den Streifen dieser Tiere die Menschheit quälte, war dies die einzige mehr oder weniger logische Erklärung.
Aber schließlich wurde der eigentliche Zweck des "Streifens" von Zebras gefunden und diese für die Menschheit wichtige Entdeckung wurde natürlich von britischen Wissenschaftlern gemacht.
Die Weltwissenschaft hat dank Biologen der Universität Bristol in England einen weiteren Sprung nach vorne gemacht.
Eine wenig bekannte Theorie besagt, dass Streifen dieser Tieren helfen, sich vor fliegenden Insekten zu schützen. Es wurde beschlossen, dies von britischen Professoren in der Praxis zu testen.
Um zu arbeiten, brauchten Biologen drei Zebras, die auf dem Schwarzen Kontinent am häufigsten vorkommen, und neun gewöhnliche Pferde, die für das Experiment unterschiedliche Farben haben. Alle Tiere wurden auf die Weide entlassen.
Die Beobachtungen wurden mehrere Monate lang durchgeführt, was den Biologen solides statistisches Material ohne Fehler lieferte.
Wie sich herausstellte, saßen fliegende Insekten viel seltener auf Zebras und Pferden, die mit einfachen Umhängen bedeckt waren.
„Künstlergeheimnis“: Experten entdeckten mit Röntgenstrahlen ein im Bild verstecktes Porträt Vincent van Goghs
„Neue Welten“: Astronomen entdeckten zufällig bisher unbekannte Galaxien
"Altes Rezept auf neue Art": Ein Gourmet-Kürbis-Salbei-Pasta-Rezept
"Immer in Schwarz": Das Auto des Nachkommen des Maschinenmagnaten Henry Ford wird für 40 Tausend Euro versteigert
Dr. Martin Howe ist zuversichtlich, dass die Forschung seiner Gruppe eine umfassende Antwort auf das Rätsel liefert, das Zoologen seit anderthalb Jahrhunderten beschäftigt.
Quelle: bigpicture.com
So können Sie auch lesen:
Pitbull und Husky, Corgi und Dalmatiner: Die ungewöhnlichsten Hunderassen werden genannt
Wie das einzige schwimmfähige Katzentierheim der Welt aussieht