Mit Gerüchten über neun Leben und der Fähigkeit, immer auf den Beinen zu landen, haben Katzen einen Hauch von Legende um ihre körperlichen Fähigkeiten erlangt. Aber in manchen Fällen ist die Folklore nicht weit von der Wahrheit entfernt.
Ein neues Video untersucht in atemberaubender Zeitlupe, wie der afrikanische Karakal nach einem Sturz auf dem Kopf auf allen vier Füßen landen kann, indem er seinen Körper manipuliert, um sich aufzurichten, bevor er auf dem Boden aufschlägt. Das Video zeigt, wie Tiere auf der ganzen Welt scheinbar der Schwerkraft trotzen können.
In den Zeitlupenaufnahmen ist der Karakal zu sehen, wie er aus wenigen Metern Höhe durch die Luft fällt. Sein Körper beginnt in einer nach vorne gerichteten Position, aber er beginnt sich schnell zu wölben und dreht und beugt sich in der Nähe des Kopfes und des unteren Rückens. Auch wenn es nicht so bequem aussieht, ist diese Bewegung nur ein Teil des inneren Designs der Katze.
Die flexible Wirbelsäule des Karakals „ermöglicht es ihm, sein vorderes und hinteres Ende gleichzeitig in verschiedene Richtungen zu drehen“, erklärt das Video. Während er nach hinten fällt, dreht sich die vordere Körperhälfte des Karakals im Uhrzeigersinn, während sein Rücken das Gegenteil tut. Dadurch kann die Katze „gegen sich selbst drücken“.
Während sich der Karakal im Zeitlupenvideo dreht, sieht man, wie seine Beine schnell nahe an seine Brust herankommen und an einer Stelle sogar Kontakt haben. Indem Sie die Beine zusammenziehen, dreht sich die vordere Körperhälfte der Katze schneller, wodurch sich die Wirbelsäule verdreht. Während sich die Wirbelsäule dreht, werden die Hinterbeine herumgeschwungen, um sich auf die Landung vorzubereiten.
Die treibende Kraft hinter diesem Phänomen ist als „Aerial Aufrichtungsreflex“ bekannt, der Katzen hilft, sich wieder zu orientieren. Aber nicht nur Katzen haben diese Fähigkeit. Forscher haben diesen Reflex mit vielen anderen Tieren in Verbindung gebracht, von Primaten über Meerschweinchen, Kaninchen und Ratten bis hin zu einigen Eidechsen.
Dieser Reflex hilft Tieren, ihren Körper nach einem Sturz neu zu orientieren, aber es wird angenommen, dass er auch beim Springen und Springen eine Rolle spielt. Auch wenn Katzen nicht immer auf den Füßen landen, ist ihr Körper auf den Fall eines Sturzes vorbereitet, was ihnen hilft, in vielen Fällen mit der richtigen Seite nach oben zu landen.
Quelle: dailymail.co.uk
„25 Jahre gewachsen“: So lebt eine Frau mit den längsten Nägeln der Welt
"Mit dem Alter wird er schöner und schöner": Wie Gianluca Vacchi in seiner Jugend aussah
Eine Mutter von 11 Kindern verteidigt die Meinung ihrer großen Familie
Eine in Japan gebaute Brücke macht selbst den erfahrensten Fahrern Sorgen
Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:
„Gegen Naturgesetze“: Die kleine Ratte brachte die Katze zur Flucht
„Die Größe einer Münze“: Wissenschaftler haben die kleinsten Frösche der Welt entdeckt, Details