Die malerische Schlucht erstreckt sich über fast 50 km Länge im nördlichen Teil des Drachengebirges in Südafrika. Auf ihrem Territorium wurde ein Naturschutzgebiet eingerichtet. Die Felsen sind vielfältig in Farbe und Struktur. Die Schlucht ist aufgrund ihrer üppigen subtropischen Vegetation als die größte „grüne“ Schlucht der Welt bekannt. Ihr Territorium beherbergt viele exotische Kreaturen, die sich gerne mit Touristen treffen.
Canyon-Attraktionen
Pinnacle Rock ist eine einzelne Quarzitsäule, die sich über einer tiefen bewaldeten Schlucht erhebt, und Three Rondavels sind drei riesige Spiralen aus Dolomitgestein, die sich tief in der Schlucht befinden. Ihre Spitzen sind mit grünen Pflanzen und die Seiten sind mit orangefarbenen Flechten bedeckt.
Von den Three Rondavels aus kann man in der Ferne den riesigen Swadini-Staudamm sehen, der das Ende des Schutzgebietes symbolisiert. Diese vier Felsen sind einige der berühmtesten Merkmale des Canyons.
Am Zusammenfluss der Flüsse Blyde (übersetzt „Fluss der Freude“) und Treur („Fluss der Trauer“) hat die Wassererosion eines der phänomenalsten geologischen Phänomene Südafrikas geschaffen.
Bourke's Luck Potholes benannt nach dem örtlichen Prospektor Tom Bourke, der hier Goldvorkommen vorhersagte, brauchten Tausende von Jahren, um seltsame zylindrische Skulpturen zu bilden, die von wirbelndem Wasser geschnitzt wurden. Glatte rote und gelbe Felsen kontrastieren mit dunklen Pfützen. Diese monumentalen Säulen sehen sehr ungewöhnlich aus, weshalb sie die Aufmerksamkeit der Reisenden auf sich ziehen.
Flora und Fauna des Reservats
Die Geologie und das Klima dieses Hochniederschlagsplateaus schaffen viele schöne Wasserfälle. Hier gibt es auch eine der größten künstlichen Waldplantagen der Welt, auf der Kiefern und Eukalyptusbäume Reihe für Reihe wachsen.
Die reiche und vielfältige Pflanzenwelt wird von extremen Klimazonen, Höhenlagen und unterschiedlichen Bodenverhältnissen beeinflusst. Diese Vielfalt der Pflanzenwelt unterstützt eine ebenso reiche und vielfältige Fauna. Auf Weiden leben seltene Oribis, Nagetiere, Reptilien, Vögel und viele Insekten.
Auf dem Territorium des Reservats leben fünf Arten von Primaten. Hier leben Chakma-Paviane, Meerkatzen und andere. Flusspferde und Krokodile leben in den Flüssen und Feuchtgebieten des Swadini-Staudamms.
Renten und Steuern: Welche Rolle die Steuerklassen im Ruhestand spielen
"Ich bin glücklich mit meiner Entscheidung": Wie eine Rentnerin mit 600 € pro Monat auf einer Insel lebt
Schulleitungen begrüßen den Einsatz eines „Elterntaxi“ für Erstklässler nicht: Die Eltern sind über eine solche Entscheidung empört
Rentner, die in diesem Jahr Steuern vermeiden können: die wichtigsten Voraussetzungen
Quelle: travelask.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Mann kaufte ein Betonrohr, und sechs Monate später erschien darin ein luxuriöses Landhaus