Die verstorbene Königin Elisabeth II. war eine Schmuckkennerin und liebte Perlen und Diamanten. Die Schatzkammer des Monarchen bot eine Auswahl an Juwelen für jeden Anlass. Aber sie hatte einen besonderen Favoriten: die Cartier Greville Chandelier Ohrringe. Im Alter von 25 Jahren ließ sie sich die Ohren piercen, um sie zu tragen, berichtet der Express.
Diese Ohrringe wurden Prinzessin Elizabeth zur Hochzeit mit Prinz Philip von ihren Eltern, König Georg VI. und Königin Elizabeth, geschenkt. Sie waren mit Diamanten in allen bekannten Schliffen besetzt.
Elizabeth II. trug diese Ohrringe zum ersten Mal, als sie am Krönungstag für ihr erstes Porträt posierte, und hat sie seitdem bei vielen Gelegenheiten getragen.
Bevor sie sich die Ohren piercen ließ, trug Ihre Majestät Ohrringe.
"Kurz vor ihrer Inthronisierung, im Sommer 1951, beschloss sie, sich die Ohren stechen zu lassen, da sie die schönen Ohrringe, die sie zur Hochzeit erhalten hatte, nicht tragen konnte. Diese Cartier-Diamantohrringe fügte sie dann in ihren normalen Schmuck ein", schreibt Sheila Young in ihrem Buch "The Queen's Jewels".
Die königliche Modeexpertin Miranda Holder erklärt, dass in den frühen 1950er Jahren "Ohrpiercings in der modernen Gesellschaft gerade akzeptiert wurden und viele junge Frauen sich gegenseitig die Ohren piercten, wie in der Sandy-Szene aus Grease, mit Eis, einer Nadel und einem Apfel".
"Es ist also bezeichnend, dass Ihre Majestät, die Königin, eine der ersten war, die diesen bis dahin unpopulären Brauch übernommen hat", betonte sie.
Nach Ansicht von Experten umrahmten die Anhänger das Gesicht der Monarchin und betonten ihre Gesichtszüge.
Die Königin legte ihre Lieblingsperlenkette bis zu ihrem Tod nie ab, denn sie liebte Perlen ebenso sehr wie Diamanten, wenn nicht sogar noch mehr.
Camilla, die neue Consort Queen, hat sich noch nie die Ohren piercen lassen und hat auch nicht die Absicht, dies in Zukunft zu tun.
"Verheiratete Männer sind bereit, ihre Frauen für mich zu verlassen: Ich halte mich für die Allerschönste auf der Welt"
Vierzig Prozent an seine Mutter vererbt und jemanden von seinem Erbe ausgeschlossen: die Wahrheit über Michael Jacksons Testament
„Gesangswettbewerb“: Das Baby und seine beiden Labradore veranstalteten einen Singwettbewerb, Details
Wie sieht der Schmetterling aus, zu dem die größte Raupe der Welt wird
Quelle: focus.сom
Das könnte Sie auch interessieren:
„Historische Raritäten“: Persönliche Gegenstände von Elisabeth II. werden versteigert