Der 90-jährige Niederländer Peter Burkhardt muss von seiner Frau getrennt leben. Sie ist in einem Pflegeheim. Sie ist demenzkrank und braucht ständige Pflege. Aber Peter fährt jeden Tag mit dem Fahrrad zu seiner Frau.
Der Mann fährt 17 Kilometer bei jedem Wetter. Ein Skianzug, ein Heizkissen und eine Mütze bewahren ihn vor der Kälte. „Skifahren macht mir immer noch Spaß. Ich habe keine Angst vor der Kälte, und im Regen kann man einen Regenmantel tragen, - sagte Peter. „Damit ich meine Frau immer erreichen kann.“
„Jetzt gehe ich viel weniger zu Fuß, aber ich fahre immer noch gut Fahrrad“, fügte er hinzu.
Für die Hin- und Rückfahrt braucht Peter zwei Stunden. Bei schlechtem Wetter kann es länger dauern. Seine Frau Clara weiß nicht, welche Anstrengungen ihr Mann unternimmt, um sie zu besuchen.
Als Peter ankommt, begrüßt Clara ihn mit einer herzlichen Umarmung. „Ich möchte sie sehen, ihre Stimme hören. Sie ist nicht mehr dieselbe. Aber ich liebe sie immer noch“, teilte Peter mit.
Seit sieben Jahren besucht er seine Frau. Peter sagt, dass er sie vermisst, also besucht er sie jeden Tag. „Früher bin ich mit dem Auto gefahren. Aber schon damals habe ich es mit Radtouren abgewechselt“, erzählt Peter. Er hat schon lange kein Auto mehr, sein Führerscheinantrag wurde abgelehnt.
„Ich denke, Mama und Papa unterstützen sich gegenseitig. Ich hoffe, die Geschichte meines Vaters wird andere Menschen inspirieren“, sagte Peters Sohn.
Quelle: ntdtv.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Nach zehn Jahren Beziehung: Helene Fischer erzählte die Wahrheit über die Trennung von Florian Silbereisen
Rentenerhöhung: Wie viel Geld die Rentner ab Juli erhalten werden
Ein Mann kaufte zwei alte Container und beschloss, sie in ein Haus umzubauen: nach einem halben Jahr hatte er ein Haus, wie aus einer Zeitschrift
Wie sieht heute der 60-jährige Sohn von Brigitte Bardot aus, den sie aufgegeben hat
"Sie sind auf den Geschmack gekommen": Warum ein Paar das Leben auf einem Kreuzfahrtschiff wählte