Polly will anscheinend plaudern, denn eine Studie hat herausgefunden, dass Papageien mehr singen und spielen, nachdem sie miteinander Videogespräche geführt haben. Die Wissenschaftler brachten den Vögeln zunächst mit einem Tablet bei, wie man ruft, und ließen sie dann über einen Zeitraum von zwei Monaten aus eigenem Antrieb telefonieren.

Papageien. Quelle: dailymail.co.uk

In dieser Zeit führten sie 147 absichtliche Rufe aus und zeigten auch mehr soziale Verhaltensweisen, was zeigt, dass dies gegen ihre Einsamkeit hilft. Einige Papageien machten sogar große Fortschritte, weil sie ihre Freunde in der Studie beobachteten, z. B. lernten sie zum ersten Mal zu fliegen und nach Futter zu suchen. Das Team hofft, dass die Technologie in Zukunft eingesetzt werden könnte, um diesen klugen Tieren zu helfen, miteinander in Kontakt zu treten und ein glücklicheres Leben in Gefangenschaft zu führen.

Papageien. Quelle: dailymail.co.uk

Dr. Jennifer Cunha sagte: "Die Ergebnisse unserer Studie waren wirklich ermutigend. Die Papageien schienen zu begreifen, dass sie sich auf dem Bildschirm wirklich mit anderen Vögeln unterhalten, und ihr Verhalten spiegelte oft das wider, was wir von Interaktionen zwischen diesen Vogelarten im wirklichen Leben erwarten würden. Wir sahen, wie die Vögel zum ersten Mal lernten, auf Futtersuche zu gehen, und ein Betreuer berichtete, dass sein Vogel zum ersten Mal flog, nachdem er einen Ruf abgegeben hatte."

Papageien. Quelle: dailymail.co.uk

Alle Studienteilnehmer sagten, sie schätzten die Erfahrung und würden das System auch in Zukunft mit ihren Papageien nutzen wollen. Papageien sind in freier Wildbahn sehr soziale Tiere, die an das Leben in großen Schwärmen gewöhnt sind, wo sie komplexe soziale Interaktionen pflegen. In Gefangenschaft werden Papageien oft in kleinen Käfigen gehalten, was ihre sozialen Interaktionen mit anderen Vögeln und mit Menschen einschränkt.

Papageien. Quelle: dailymail.co.uk

Möglicherweise erhalten sie nicht genügend geistige Stimulation oder Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung, was zu Langeweile und Einsamkeit führen kann. Papageienbesitzer können dies auch nur schwer durch direkte Interaktion abmildern, da ihre Haustiere anfällig für Krankheiten sind, die sie auf andere Tiere übertragen können.

Papageien. Quelle: dailymail.co.uk

Leider führt dies dazu, dass einige Papageien aufgrund ihrer sozialen Isolation Verhaltensstörungen wie Federrupfen, Schreien, Schaukeln und Herumlaufen entwickeln. Dr. Ilja Hirskyj-Douglas sagte: "Die Videotelefonie half vielen Menschen in den ersten Tagen der COVID-Pandemie, als die Selbstisolierung entscheidend war, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen."


Beliebte Nachrichten jetzt

Hans Sigl, der „Bergdoktor“-Star, zeigte einen interessanten Aufbewahrungsort für seine Auszeichnungen: Sie haben für ihn eine besondere Bedeutung

Hundeprofi Martin Rütter konnte seine Gefühle nicht unterdrücken: Gerettete Dackelwelpen finden ein neues Zuhause

RTL nimmt Oliver Pocher aus dem Programm: Der Sender startet stattdessen eine andere Show

Max Schautzer gab zu, dass er sich jeden Tag an seine die Welt verlassene Frau erinnert und erzählte, ob er für eine neue Beziehung bereit sei

Mehr anzeigen

Quelle: dailymail.co.uk

 

Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:

„Eine große Seltenheit“: Ein riesiger schwarzer Panther wurde versehentlich mit der Kamera aufgenommen

„Kommunikationstalent“: Wie Reese Witherspoon 400 Millionen Dollar verdiente, indem sie die "beste Freundin" aller Frauen wurde

„Geheimnisse der ewigen Schönheit“: 72-jährige Bond-Girl Jane Seymour verrät ihre Schönheitsgeheimnisse