Es könnte bald eine Zeit kommen, in der das Bezahlen mit Bargeld an der Kasse der Vergangenheit angehört. Experten zufolge könnte die Ablehnung von Bargeldzahlungen in Geschäften weiter zunehmen.
In vielen Ländern bezahlen Kunden bereits seit vielen Jahren hauptsächlich mit Karten. In einigen Geschäften wird Bargeld sogar komplett abgelehnt. Eine ähnliche Entwicklung könnte sich auch in Deutschland zunehmend bemerkbar machen. Neue Kassensysteme und Selbstbedienungskassen sorgen dafür, dass Bargeld immer mehr in den Hintergrund tritt.
Das EHI Retail Institute, ein Forschungs- und Bildungsinstitut für den Handel, hat kürzlich eine umfassende Studie durchgeführt. Dabei wurden 22 deutsche Einzelhändler gebeten, ihre Meinung zu Selbstbedienungskassen abzugeben. Laut den Ergebnissen bieten lediglich 40 Prozent der befragten Händler Bargeldzahlungen an diesen Kassen an. Das entspricht neun Unternehmen.
Gleichzeitig ergab die Umfrage, dass Kunden in 86 Prozent der Geschäfte mit ihrer Girocard bezahlen können. Die Kreditkarte wird von allen Händlern akzeptiert. Zudem wird das Bezahlen mit dem Smartphone, das eine gespeicherte Kreditkarte enthält, immer häufiger in Geschäften eingesetzt.
Die Studie untersuchte auch, wie relevant Selbstbedienungskassen für die Unternehmen derzeit sind. 94 Firmen wurden zu diesem Thema befragt. 46 Prozent gaben an, dass diese Kassensysteme für sie von Bedeutung sind. Dies spiegelt auch die Tendenz der Verbraucher wider.
Zusätzlich können sich 52 Prozent der Unternehmen vorstellen, eine eigene App zu entwickeln, und 60 Prozent möchten in Zukunft digitale Kassenbons einführen. Horst Rüte, ein Finanzexperte und Mitglied der Geschäftsleitung des Instituts, erklärte auf der Webseite des Instituts: "Nach den außergewöhnlichen Pandemie-Jahren normalisieren sich die Anteilsverschiebungen vom Bargeld zur Karte. Eine Trendumkehr zu mehr Cash zeichnet sich nicht ab."
Quelle: karlsruhe-insider.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Die beliebte Serie kehrt ins ZDF zurück: Neue, aber nicht unbekannte Gesichter warten auf die Zuschauer
Lang ersehnte Entlastung für Kunden: Deutschlands größter Energieversorger kündigt Datum für Strom- und Gaspreissenkungen an
"Bergdoktor"-Star Mark Keller erzählte, wie er seine neue Freundin Anna kennengelernt hat, Details
"Ich bin glücklich mit meiner Entscheidung": Wie eine Rentnerin mit 600 € pro Monat auf einer Insel lebt