Im Straßenverkehr begegnen den meisten Verkehrsteilnehmern hin und wieder merkwürdige und unbekannte Verkehrsschilder. Eines dieser rätselhaften Schilder ist das mit einem roten Punkt.
Obwohl es für viele Autofahrer verwirrend sein mag, kann es in schwierigen Verkehrssituationen tatsächlich helfen, einen einfacheren Weg zu finden.
Der ADAC muss regelmäßig mit Straßen-Mythen aufräumen und erklären, welche Bedeutung bestimmte Verkehrsschilder haben. Einige Schilder sind jedoch immer noch relativ unbekannt.
Ein Beispiel dafür ist das Verkehrszeichen mit einem schwarzen Kreuz. In letzter Zeit gab es auch ein neues Verkehrsschild, das für Verwirrung sorgte und bei dessen Missachtung Strafen verhängt wurden.
Das Schild mit einem roten Punkt über einem schwarzen Pfeil stellt für viele Autofahrer ein Rätsel dar, kann ihnen aber in vielen Situationen weiterhelfen.
Laut der Bundesanstalt für Straßenwesen handelt es sich grob gesagt um eine Art Umleitung. Es soll LKW- und Autofahrern helfen, besonders stark befahrene Gebiete zu umfahren oder einfacher durch sie hindurchzukommen.
Die Schilder mit einem roten Punkt werden in der Regel von den örtlichen Behörden aufgestellt, um stark befahrene Strecken von Staus und Unfällen zu entlasten. Wenn die "rote Route" genutzt wird, informieren oft auch lokale Radiosender über die Umleitungen und erklären, wie sie funktionieren.
Obwohl die "rote Route" eigentlich eine gute Idee zur Vermeidung von Staus und potenziell gefährlichen Bereichen ist, sind viele Verkehrsteilnehmer verunsichert. Oftmals fragen verwirrte Autofahrer bei den örtlichen Verkehrsbetrieben nach dem Sinn dieser neuen Art von Umleitung.
Quelle: hna.de
Das könnte Sie auch interessieren:
Für "Let's Dance"-Stars Christina Luft und Luca Hänni startet ein neues Kapitel: Das Paar bereitet sich darauf vor, in sein eigenes Haus zu ziehen
Max Schautzer gab zu, dass er sich jeden Tag an seine die Welt verlassene Frau erinnert und erzählte, ob er für eine neue Beziehung bereit sei
Danni Büchner hat in nur wenigen Monaten sehr viel Gewicht verloren: Ihre Kinder sind besorgt
Wie das Anwesen von Tina Turner in der Schweiz aussieht: Die Behausung besteht aus 10 Gebäuden und hat eine Fläche von 24.000 Quadratmetern
Die Kosten für Trinkwasser könnten steigen: Neue Regeln werden dies beeinflussen