In den über 130 Jahren hat das bayerische Schloss Neuschwanstein rund 70 Millionen Besucher besucht. Hier werden zum ersten Mal umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt.
Die schrittweise Renovierung und Restaurierung der verschiedenen Teile des Schlosses wird bis 2023 dauern und insgesamt 20 Millionen Euro kosten. In dieser Größenordnung wird das hier zum ersten Mal gemacht. Erst vor wenigen Tagen, am 25. August 2020, jährte sich die Geburt des bayerischen Königs Ludwig II. zum 175.
Der Sängersaal ist der größte und luxuriöseste Raum im berühmten bayerischen Schloss Neuschwanstein. Am Ende dieses Sommers endeten in diesem Saal umfangreiche Renovierungsarbeiten, und wir hatten die Möglichkeit, Fotos von der Agentur dpa aus diesem Anlass zu teilen.
1867 besuchte der bayerische König Ludwig II. Thüringen, wo er das alte Schloss Wartburg besuchte. Etwa zehn Jahre zuvor waren in einem der Wartburgsäle die Arbeiten an dem Fresken-Zyklus abgeschlossen worden, der hier im Mittelalter den poetischen Turnieren der Minnesinger gewidmet war.
Über die Geschichte des Schlosses Neuschwanstein haben wir bereits sehr ausführlich berichtet. Links befinden sich am Ende der Seite. Hier werden auch einige Fakten zu diesem Saal.
Den gleichen Saal wünschte Ludwig II. in seinem neuen Schloss Neuschwanstein. Der bayerische König war ein großer Fan von Richard Wagners Werk. Die Hauptrolle bei der Gestaltung des Saals spielen Bühnen und Helden aus der Wagneroper "Tangeiser", die sich den Wettkämpfen der Sänger in Wartburg widmet.
Die Sängerhalle in Neuschwanstein ist 27 Meter lang und 10 Meter breit. Es befindet sich im vierten Stock des Schlosses - direkt über den persönlichen Gemächern von Ludwig II. betraChten Sie seine Gestaltung kann stundenlang, aber die Touristen haben nicht so viel Zeit hier.
Kenner von Wagner und deutschen Legenden finden hier auch Bilder zu "Lohengrin" und "Parzifal". Die Pläne für diese Halle wurden 1883 erstellt.
Nördlingen: Wie eine Stadt im Meteoritenkrater aussieht
Ein Paar verwandelte einen alten Zugwaggon in eine stilvolle und komfortable Unterkunft: wie er innen aussieht
"Am Ufer des Paradieses": Wie das moderne Resort am Roten Meer aussieht
Die Sängerin Cher hat ungefähr 50 plastische Operationen durchgeführt: Wie sich ihr Aussehen veränderte
Das Projekt dauerte drei Jahre. Nach Beendigung der Arbeiten 1886 wurde der Saal nicht einmal restauriert.
Von dem so großen Strom von Touristen, mit dem der Staub ins Schloss gelangt und die Feuchtigkeit eindringt, sind die Fresken besonders stark betroffen, aber wie auf den Fotos zu sehen ist, sind sie in der Sängerhalle jetzt perfekt restauriert. Andere Räume sind an der Reihe.
Quelle: dw.com
So können Sie uch lesen:
Der Hund litt unter der Hitze, fand aber einen Ausweg aus der Situation
Die Frau machte eine Bestellung im Internet, aber das Gut kam "in Miniatur"