Die Organisatoren hoffen, mehr als eine Million Euro aus dem Ticketverkauf zu erlösen. Das Geld wird dem Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen gutgeschrieben.
Im Keller des Kunstmuseums in Bonn, gegenüber den leeren Kleiderschränken, wurde die Benefiz Galerie "Heart 100. 1 mission " eröffnet.
Man zeigte Fotos, Zeichnungen, Bilder und kleine Skulpturen, die im Rahmen dieses wohltätigen Projekts der UNO Flüchtlingshilfe Bonn, einem Partner des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen, gestiftet wurden. Diese Kampagne wird zum ersten Mal durchgeführt.
Man musste 40 Euro oder mehr für Ticket bezahlen und haben die Chance, ein wertvolles Bild, eine kleine Skulptur oder ein hochwertiges Foto gewinnen. Der deutsche Fotograf Martin Schoeller, der in New York lebte und arbeitete, hat beispielsweise ein kleines Foto des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama für dieses Projekt geschenkt.
"Das sind hundert Künstler, die gemeinsam mit uns Solidarität mit fast 80 Millionen Menschen zeigen wollen, die gezwungen wurden, ihre Heimat zu verlassen und nun weltweit verstreut sind", betonte Peter Ruhenstroth-Bauer, Chef der UNO Flüchtlingshilfe.
Jeder, der eines oder mehrere 25.000 Lose im Wert von EUR 40 kaufte, konnte an der Tombola teilnehmen. Dieser symbolische Betrag stand für das 40-jährige Jubiläum der deutschen Organisation, einem Partner des Hohen Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen.
Diese Aktion wurde durch Hunderte von weltberühmten Künstlern ermöglicht. Darunter sind die amerikanische Neokonzepteurin Jenny Holzer, die deutschen Künstler Jochen Gerz, Rune Mields, Anselm Kiefer, der dänische Künstler Olafur Eliasson, Großbritannien.
Die Ausstellung umfasste auch Werke von Einheimischen, die lange in der Flüchtlingshilfe aktiv waren, wie Wolfgang Niederecken, Künstler, Musiker und Frontmann der Kellner Rockband BAP.
"Mit 83 Jahren habe ich meinen Traumberuf gefunden": Wie Europas älteste DJ, Virginia Schmidt, lebt
„Die Leute denken, ich bin ein Monster“: wie eine Frau mit 30 Piercings, Tattoos und Implantaten aussieht
„Neue Welten“: Astronomen entdeckten zufällig bisher unbekannte Galaxien
„Er wurde einfach verrückt“: Der Hund sah zum ersten Mal Schnee und war außer sich vor Freude
Quelle: dw.com
Beichte von Michelle Obama: Schwierigkeiten mit Barack und anderen Enthüllungen der Erste Lady
" Helfen Sie bitte ": Wie ein Papagei seinen Nachbarn sagte, die Polizei zu rufen