Das vollständige Verbot von Plastiktüten in Thailand soll im Jahr 2021 umgesetzt werden.
Alle Supermärkte des Landes haben die Tüten von der Kasse entfernt, aber es hat automatisch ein neues Problem verursacht - niemand bat einen eindeutigen Ersatz für den Fall, dass die Einkäufe mehr als in der Hand zu tragen.
Und die Einheimischen begannen, die Wunder des alternativen Einkaufs zu zeigen.
Thailand stand vor einer fortschrittlichen Reform des neuen Jahrzehnts - dem Verzicht auf herkömmliche Plastiktüten an Verkaufsstellen.
Dieses Verfahren ist Teil eines Regierungsprogramms zur Müllreduzierung des Landes. Die Behörden riefen die Bürger dazu auf, den Einsatz von Plastik zu stoppen. Man schätzte, dass das Land innerhalb eines Jahres 45 Milliarden Einwegbeutel verkaufte.
Die Thailänder kommen mit Autos, Einkaufswagen, Eimern, Töpfen, Schüsseln, Koffern, Töpfen, Blumenventilen und sogar Parkkegeln ins Geschäft und wickelten ihre Produkte in T-Shirts und Motorhelme ein.
Quelle: bigpicture.com
So können Sie auch lesen:
Deutsche Öko-Künstler Hans Schult baute ein Hotel aus Müll
"Größe ist bedeutend": Riesige Hunde, die sicher sind, dass sie handzahm sind
„Unerwartetes Glück“: Der Esel fiel in eine Lücke in einer Geisterstadt und hoffte auf Rettung nicht mehr
Dänemarks königliche Familie teilte Aufnahmen von Prinz Felix anlässlich seines 20. Geburtstages
„Künstlergeheimnis“: Experten entdeckten mit Röntgenstrahlen ein im Bild verstecktes Porträt Vincent van Goghs
"Die Welt kennenlernen": seltene weiße Löwenbabys erschienen erstmals nach ihrer Geburt in der Öffentlichkeit