Mihailo Tolotos aus Chalkidiki, Griechenland, erfuhr von der Existenz von Frauen nur durch Gleichaltrige und durch Beschreibungen in Büchern. Man nimmt an, dass er 1856 geboren wurde, doch kurz nach seiner Geburt verstarb seine Mutter und ließ Tolotos als Waise zurück. Er wurde von orthodoxen Mönchen in einem Kloster auf dem Berg Athos in Griechenland adoptiert, wo er von Mönchen aufgezogen wurde.

Mihailo Tolotos. Quelle: dailymail.co.uk

Tolotos lebte nach den strengen Regeln des Klosters, zu denen auch gehörte, dass Frauen nicht erlaubt waren. Gesetze, die Frauen und Haustieren wie Kühen oder Schafen das Betreten des Berges verbieten, bestehen seit dem 10. Jahrhundert und sind auch heute noch in Kraft. Der Grund für diese Regel war, dass alle Mönche, die in den Klöstern des Berges Athos lebten, ihre Pflicht zur lebenslangen Ehelosigkeit erfüllen konnten.

Berg Athos. Quelle: dailymail.co.uk

Er hätte sich jedoch in die weite Welt wagen und leicht einem Mitglied des anderen Geschlechts begegnen können, aber Tolotos verließ den Berg Athos in den Jahrzehnten nie. Tolotos starb 1938 im Alter von 82 Jahren, nachdem er nie neugierig genug gewesen war, seine Heimat zu verlassen. Der Mönch erhielt sogar ein besonderes Begräbnis von allen Mönchen auf dem Berg Athos, die glaubten, dass er der einzige Mann auf der Welt war, der starb, ohne zu wissen, wie eine Frau aussah.

Berg Athos. Quelle: dailymail.co.uk

Tolotos' Tod wurde in einem Zeitungsartikel gewürdigt, in dem festgestellt wurde, dass Frauen nicht das Einzige waren, was er nie zu Gesicht bekommen hatte. Er hatte anscheinend noch nie ein Auto oder ein Flugzeug gesehen und war noch nie in einen Film gegangen. Der Zeitungsausschnitt des Edinburgh Daily Courier vom 29. Oktober 1938 lautete: "Mönch stirbt in Griechenland, ohne jemals eine Frau gesehen zu haben. Ohne in den 82 Jahren seines Lebens jemals eine Frau gesehen zu haben, ist Mihailo To- loto im Kloster auf dem Berg Athos in Griechenland gestorben."

Berg Athos. Quelle: dailymail.co.uk

Er hatte weder ein Auto, noch einen Film oder ein Flugzeug gesehen. Seine Mutter starb bei seiner Geburt, berichtet Athen, und er wuchs in dem Kloster auf, das keine Frau betreten darf.  In den letzten Jahren war die Avaton-Regel Gegenstand einer Kontroverse, da einige sie für diskriminierend und veraltet hielten. Die Gemeinschaft umfasst 20 Klöster, in denen rund 2.000 ostorthodoxe Mönche aus der ganzen Welt leben.


Quelle: dailymail.co.uk

 

Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:

Beliebte Nachrichten jetzt

Für "Let's Dance"-Stars Christina Luft und Luca Hänni startet ein neues Kapitel: Das Paar bereitet sich darauf vor, in sein eigenes Haus zu ziehen

Thomas Gottschalk teilte eine süße Aufnahme mit seiner Freundin Karina: Das Paar genießt seinen gemeinsamen Urlaub

Viele Ausgaben sind nicht immer gerechtfertigt: Dinge, für die Deutsche gerne Geld ausgeben

Hinweis für Rentner: Wer den Unterhalt zahlt, wenn einer der Ehegatten in ein Pflegeheim kommt

Mehr anzeigen

„Eine große Seltenheit“: Ein riesiger schwarzer Panther wurde versehentlich mit der Kamera aufgenommen

„Kommunikationstalent“: Wie Reese Witherspoon 400 Millionen Dollar verdiente, indem sie die "beste Freundin" aller Frauen wurde

„Geheimnisse der ewigen Schönheit“: 72-jährige Bond-Girl Jane Seymour verrät ihre Schönheitsgeheimnisse