Für ein Inselresort vor der Küste Saudi-Arabiens, das Teil eines Giga-Resorts am Roten Meer ist, das letztendlich 22 Inseln und sechs Gebiete im Landesinneren umfassen wird, wurden atemberaubende Renderings enthüllt. Die neuen Entwürfe stammen von dem renommierten Architekturbüro Foster + Partners und zeigen seine Vision für Shurayrah, die Torinsel zum riesigen Projekt am Roten Meer, das nach seiner Fertigstellung im Jahr 2030 50 Resorts umfassen wird.

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

Foster + Partners nennt sein Konzept "Coral Bloom", da die Ergänzungen "das verbessern werden, was bereits vorhanden ist". Und der Vorsitzende des Red Sea Project, sein Prinz Mohammed bin Salman, mag, was er sieht, weil er Coral Bloom seinen offiziellen Gütesiegel gegeben hat. Shurayrah wird die erste Insel des Roten Meeres sein, die entwickelt wird.

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

Insgesamt sind elf Hotels geplant, und Foster + Partners hat sie so konzipiert, dass sie sich in die Landschaft einfügen. Gerard Evenden, Leiter des Studios bei Foster + Partners, sagte: "Unsere Vision für Shurayrah ist vom natürlichen Zustand der Insel inspiriert. Die Hotels sollen den Eindruck erwecken, dass sie sich an den Stränden angespült und fast wie Treibholz zwischen den Dünen eingebettet haben."

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

Im Bereich der Freizeiteinrichtungen hat Foster + Partners, 1967 von Norman Foster gegründet, der Insel, die wie ein Delphin geformt ist, neue Strände und eine neue Lagune hinzugefügt. Außerdem zeigen die Renderings Pläne für einen fotogenen neuen Meerespool. Das Unternehmen fügte hinzu, dass das Fehlen von Hochhäusern "dafür sorgen wird, dass die spektakulären Ausblicke ungehemmt bleiben, und gleichzeitig ein Gefühl des Geheimnisses für die Gäste schafft, während sich die Insel langsam offenbart".

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

John Pagano, CEO der Red Sea Development Company, sagte: „Wir erwarten, dass die Gäste von dem, was sie sehen, beeindruckt sind, wenn sie zum ersten Mal im Red Sea Project ankommen und ein wirklich beeindruckendes Barfuß-Luxuserlebnis genießen. Die Coral Bloom-Designs, die sich von der unglaublichen Flora und Fauna in Saudi-Arabien inspirieren lassen, versprechen, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.“

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

„Shurayrah Island ist das Tor zum Red Sea Project. Daher ist es wichtig, dass es den Standard für bahnbrechende Architektur und nachhaltiges Design setzt, nicht nur für unser Ziel, sondern auch weltweit. Dies wird erreicht, indem nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch ein regenerativer Ansatz angewendet wird.“

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

Auf einer Fläche von 28.000 Quadratkilometern, die einen Archipel, 200 Kilometer bisher unberührte Küste, Wüsten und ruhende Vulkane umfasst, wird das neue Ziel schließlich 48 Hotels beherbergen. Das Projekt am Roten Meer hat bereits „bedeutende Meilensteine“ überschritten und es wird daran gearbeitet, die ersten Gäste in Shurayrah bis Ende 2022 willkommen zu heißen, wenn auch ein internationaler Flughafen starten wird.

Beliebte Nachrichten jetzt

Dokumente aufheben: Welche Dokumente lebenslang aufbewahrt werden müssen und welche zeitnah entsorgt werden können

Lang ersehnte Entlastung für Kunden: Deutschlands größter Energieversorger kündigt Datum für Strom- und Gaspreissenkungen an

Max Schautzer gab zu, dass er sich jeden Tag an seine die Welt verlassene Frau erinnert und erzählte, ob er für eine neue Beziehung bereit sei

Wie das Anwesen von Tina Turner in der Schweiz aussieht: Die Behausung besteht aus 10 Gebäuden und hat eine Fläche von 24.000 Quadratmetern

Mehr anzeigen

Shurayrah, die Torinsel. Quelle: dailymail.co.uk

 

Quelle: dailymail.co.uk

 

Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:

„Eisreich“: Wie ein Hotel aus Eis mit einem Café und Hochzeitszimmer aussieht

"Baumhaus": Wie das begehrteste Haus im Inneren aussieht, wo eine Übernachtung 78 Dollar kostet

"Nachbarn der Reichsten": Wie ein Haus in einer der teuersten Bezirken der Welt aussieht