Der ungarische Fotograf beschloss, eine Drohne zu starten, um zu sehen, wie Barcelona aus der Vogelperspektive aussieht, und war beeindruckt von der Harmonie und Symmetrie der Gebäude der Stadt.
Das sonnige und pulsierende Barcelona ist bekannt für seine einzigartige Architektur.
Es stellt sich heraus, dass Sie nicht nur durch die alten Straßen der Stadt spazieren, sondern auch darüber fliegen können, um das herrliche Schauspiel der Hauptstadt Kataloniens zu genießen.
Der ungarische Fotograf Marton Mogyorosy zeigt Barcelona aus der Vogelperspektive anhand eines Drohnen Fotosets.
Auffällig ist die herrliche Symmetrie der Gebäude der Stadt. Ein Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas aus einer Höhe von mehreren zehn Metern eröffnet neue Perspektiven.
Ein talentierter Fotograf lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die geometrischen Elemente, die in jeder Komposition zu finden sind.
In Luftfotos kann man Stadthäuser aus wie Teile eines riesigen Puzzles sehen, das ein einziges ästhetisches Ganzes bildet.
Würfel, Dreiecke und Halbkreise, die sich in rhythmischer Reihenfolge wiederholen, machen die Aufnahmen wunderbar harmonisch.
„Die Leute denken, ich bin ein Monster“: wie eine Frau mit 30 Piercings, Tattoos und Implantaten aussieht
„Das zweite Ich“: als der Hund sein Spiegelbild sah, beschloss er sich damit anzufreunden
"Liebe für immer": lustige Umarmungen der Erdmännchen durch die Linse eines Fotografen
Wie sieht heute der 60-jährige Sohn von Brigitte Bardot aus, den sie aufgegeben hat
Das ungewöhnliche Gebäude wurde von Richardo Bofill entworfen, der dafür bekannt ist, eine alte Zementfabrik in ein Wohngebäude für sich selbst umzuwandeln.
Quelle: bigpicture.com
So können Sie auch lesen:
Die deutsche Polizei hat einen Papagei gefangen, der die Bahn entlang lief
Ausgeben oder die Enkelkindern bedenken: Was denken deutsche Rentner über die Erbeinantwortung