Schimmel ist in Wohnungen weit verbreitet - er kann auf Fliesen, Stoffen, Teppichen, Holz oder anderen Materialien auftreten, wenn Feuchtigkeit vorhanden ist. In der Regel bildet sich der Pilz dort, wo es Kondenswasser und hohe Luftfeuchtigkeit gibt - in Fensterrahmen, Badezimmern, Kellern und anderen Räumen, berichtet The Guardian.
Die Forscher sagen, dass die beiden Pilze, die am häufigsten in Wohnungen gefunden werden, Cladosporium und Alternaria sind. Weniger häufig ist der schwarze Schimmelpilz Stachybotrys chartarum, der spezifische, für den Menschen schädliche Toxine freisetzt.
Feuchte und schimmelige Umgebungen sind im Allgemeinen gefährlich für den Menschen, insbesondere für diejenigen, die empfindlich auf Allergene reagieren. Häufige Symptome einer allergischen Reaktion auf Schimmel sind:
- Niesen und laufende Nase;
- rote Augen;
- Hautausschläge.
Schimmelpilze können jedoch auch unser Immunsystem beeinträchtigen und schwerwiegendere Probleme wie Asthmaanfälle hervorrufen. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass Cladosporium und Alternaria schwere und manchmal tödliche Asthmaanfälle auslösen können, und dass eine langfristige Exposition gegenüber Schimmelpilzen das Risiko nur verschlimmert.
Gleichzeitig kann Stachybotrys chartarum zum Sick-Eye-Syndrom führen - die vom Pilz freigesetzten Giftstoffe verursachen Unwohlsein. Studien haben auch gezeigt, dass der Pilz tödlich sein kann und zum Beispiel bei Säuglingen zu idiopathischen Lungenblutungen führt.
Wer ist gefährdet?
Die Mediziner weisen darauf hin, dass Menschen, die dem schwarzen Schimmel ausgesetzt sind, besonders gefährdet sind:
- Babys;
- kleine Kinder;
- Menschen mit Erkrankungen der Atemwege (Asthma, Allergien);
- Menschen mit Hauterkrankungen (atopisches Ekzem);
- Menschen mit einem geschwächten Immunsystem.
Prävention von Schwarzschimmel
Um die Entstehung von Schwarzschimmel zu verhindern, raten Wissenschaftler:
- Untersuchen Sie Ihre Wohnung regelmäßig auf Wasser- und Schimmelschäden;
- Beseitigung von Feuchtigkeitsquellen; Beseitigung von Lecks und Feuchtigkeit;
- Feuchtigkeit zu kontrollieren;
- halten Ihr Zuhause warm.
Beachten Sie, dass ein geringer Schimmelbefall im Haus von Ihnen selbst behoben werden kann. Wenn Sie jedoch zulassen, dass sich Schwarzschimmel in Ihrer Wohnung ausbreitet, müssen Sie sich an Fachleute wenden, um ihn zu beseitigen. Die Forscher warnen auch davor, dass das Einfärben des Schimmels keine Wirkung hat - der Schimmel wird schließlich wieder auftauchen.
Quelle: focus.сom
Für "Let's Dance"-Stars Christina Luft und Luca Hänni startet ein neues Kapitel: Das Paar bereitet sich darauf vor, in sein eigenes Haus zu ziehen
Sozialhilfe: Wie viel Geld die Rentner erhalten, die nie gearbeitet haben, Details
„Königliche Hochzeit“: Bayerischer Prinz heiratet Kriminologie-Studentin
Ein kulturelles Weltereignis: Die unterirdische Stadt, die erst vor achtzehn Jahren entdeckt wurde
Das könnte Sie auch interessieren:
„Inspiriert von Märchen“: wie ein 250 Millionen Euro teurer Anime-Themenpark aussieht