Der deutsche Mathematiklehrer Wilhelm von Austen bewegte die Wissenschaft in viele Richtungen. Am Ende des 19. Jahrhunderts interessierte er sich sehr für die Theorie, wonach Intelligenz, Charakter und unterschiedliche Persönlichkeitseigenschaften anhand der individuellen Merkmale des Gehirns bestimmt werden können.
Ein deutscher Naturforscher glaubte sehr daran, dass die Menschen ihre kleineren Brüder sehr unterschätzen würden.
Um die anderen davon zu überzeugen, nahm er persönlich die Ausbildung von mehreren tierischen Katzen, Pferde und Bären als Grundlagen der Mathematik. Die Katze war mit absoluter Gleichgültigkeit und der Bär war nur misstrauisch, aber nicht fleißig.
Und nur das Pferd genauer gesagt, gab ein bemerkenswerter Hans sehr ernsthafte Hoffnungen. Wenn man sich die Zahlen anschaut, hat Hans mit dem Huf den Takt geschlagen.
Der von Erfolg inspirierte Lehrer wandte sich zu einem komplizierten Programm und lehrte das Pferd die grundlegenden Handlungen der Arithmetik.
Zu seiner Überraschung war es für Hans kein Problem, und bald schlug er den Takt mit den Hufen auf die unkomplizierten Aufgaben der Addierung, Subtraktion, Multiplikation, Teilung und sogar Extraktion der Quadratwurzel. So ein geniales Pferd!
Ein atemberaubender Mathematiker und sein Pferd machten eine große Reise durch ganz Deutschland, um ihre Entdeckungen mit allen zu teilen. Ihre Auftritte erschütterten das Publikum und lockten immer mehr Zuschauer an, und keiner von ihnen ging mit der Show verärgert und enttäuscht.
"Wenn der erste Tag des Monats Mittwoch ist, fragte von Austen Hans, was ist dann der nächste Montag?" Das geniale Pferd hat sechsmal mit Huf geschlagen. "Was ist die Quadratwurzel von 16?" Vier Schläge.
Der Öffentlichkeit wurde gesagt, dass Hans durchaus in der Lage sei, eine normale, wenn auch langsame Kommunikation zu führen, indem er mit dem Huf eine Zahl abwehrte, die dem richtigen Buchstaben entspricht. Tatsächlich hat das Pferd fast ohne Fehler die Namen der Anwesenden "eingefüllt" und unkomplizierte Fragen beantwortet, einschließlich "wie spät ist es".
Quelle: animalworld
„Künstlergeheimnis“: Experten entdeckten mit Röntgenstrahlen ein im Bild verstecktes Porträt Vincent van Goghs
Keine glücklichen Kinder der Eisernen Lady: Das Schicksal von Margaret Thatchers Sohn und Tochter
"Am Ufer des Paradieses": Wie das moderne Resort am Roten Meer aussieht
Schritt zurück: Somalia ist dabei, die Kinderheirat zu legalisieren
So können Sie auch lesen:
Atlantisia rogersi: Ein flugunfähiger Vogel
Der süße Welpe, der in das Haus der Frau wanderte, erwies sich als gefährliches Raubtier