Als ein 2-jähriger Weimaraner namens Arnold nur ein Welpe war, hatte er schlechte Erfahrungen mit einem großen deutschen Schäferhund. Natürlich hat die gruselige Begegnung eine Narbe in Arnolds Herzen hinterlassen. Er litt bereits unter Trennungsangst, aber nach dem blutigen Einlauf wurde er noch ängstlicher, besonders bei großen Hunden.
Aber seine Besitzerin Carolyn Manalis wusste, dass sie etwas tun musste, damit Arnold sich besser fühlte. Und dann kam Frank - ein Miniatur-Dackel und fast der freundlichste Welpe, den man treffen konnte. Carolyn adoptierte Frank von einer Freundin und bald nahm der kleine Helfer die Aufgabe an, ein emotionaler Unterstützungshund für Arnold zu sein.
Während Hunde mit emotionaler Unterstützung normalerweise für Menschen „arbeiten“, wusste Carolyn, dass ein solcher Hund Arnold bei seiner Angst helfen würde. Sie sagte: „Die Bindung, die diese beiden Hunde haben, ist einfach wahnsinnig schön. Sie sind so verbunden und liebevoll und unterstützen sich gegenseitig. Wenn einer jemals weint, ist der andere in einer halben Sekunde da, um zu überprüfen, ob es ihm gut geht. Ihre Liebe ist bedingungslos, unabhängig von ihrer Größe oder Rasse.“
So seltsam es auch klingen mag, es ist der viel winzigere und jüngere Frank, der einem Hund, der 66 Pfund mehr wiegt als er, Sicherheit gibt. Der entzückende Dackel strahlte Selbstsicherheit und Freundlichkeit aus und half seinem großen Bruder Arnold, die lähmende Angst endlich zu überwinden.
Carolyn sagte gegenüber den Medien: "Frank hat Arnold dabei geholfen, sein Selbstvertrauen wiederzugewinnen, um spielen und ringen zu können, während er erfuhr, dass dies nicht immer bedeutet, dass er verletzt oder angegriffen wird." Einen kleinen Freund zum Spielen zu haben, war für Arnold die perfekte Therapie, um zu heilen.“
Es gibt jedoch viele Tricks, die Frank von niemand anderem als seinem großen Bruder gelernt hat. "Wir schwören, Frank denkt, Arnold ist sein Vater", sagte der Besitzer der Hunde der Nachrichtenagentur. "Als zweites Kind bekam er definitiv nicht so viel Training und Aufmerksamkeit wie das erste. Das meiste, was er gelernt hat, hat er von Arnold gelernt.“
Und was machen jüngere Brüder normalerweise? Sie kopieren ihre älteren Geschwister! "Frank kopiert alles, was Arnold tut, bis zu dem Punkt, an dem Frank, wenn Arnold bellt oder ein Geräusch macht, es direkt nachahmt, fast wie ein Papagei!" Erklärte Carolyn. "Arnold brachte Frank bei, wie man im Haus trainiert wird, wie man Eindringlinge bellt, wie man einen Ball jagt, wie man steht und wartet, bis Kragen und Leine angelegt sind, wie man sitzt und wartet, bevor man die Straße überquert", fügte sie hinzu. "Überall, wo Arnold geht, wird Frank folgen."
„Unerwartetes Glück“: Der Esel fiel in eine Lücke in einer Geisterstadt und hoffte auf Rettung nicht mehr
„Echte Naschkatzen“: Die Katze konnte ihre Emotionen nicht zurückhalten, als ihr Besitzer ihr Lieblingsleckerli wegnehmen wollte
„Kleines Wunderkind“: 9 jähriges Mädchen wurde eine berühmte Designerin
Lieblingshaustier: Ein zwei Meter langes Krokodil lebt seit vierzig Jahren mit seiner Familie zusammen
Quelle: boredpanda.com
Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:
"Hauspferd" verwendet die meiste Zeit innen und liebt, sich wie ein Hund zu benehmen
Ein Mann hat einen verlassenen Pitbull geretten und ihm ein glückliches Leben gegeben