Der Sommer ist vorbei: Die heißesten Tage liegen hinter uns und die Nächte werden kälter. 

Am Dienstag, dem 22. September, genau um 15:30 Uhr MEZ, überquerte das Tageslicht die Ekliptik und den Himmelsäquator von der nördlichen Himmelshalbkugel zur südlichen.  In Deutschland ist ein astronomischer Herbst gekommen.

Foto: Screenshot YouTube

 „Noch ein paar Tage Sonnenschein und dann anhaltende Regenfälle und ein kaltes Knacken.  In Ost- und Süddeutschland wird von Freitag bis Dienstag mit starken Regenfällen gerechnet“, sagt Dominik Jung, zertifizierter Meteorologe des Wetterdienstes.

Die Wettersituation wird sich am Mittwoch ändern.  Atmosphärische Front "Manfred" wird sich von Osteuropa verabschieden. Kalte Luft aus dem Nordwesten greift Deutschland am Donnerstag an. 

Foto: Screenshot YouTube

„Starke Regenfälle und maximale Lufttemperaturen von + 10-14 ° C“, sagt der zertifizierte Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Dienst.  "Das ist die Prognose für dieses Wochenende."

Foto: Screenshot YouTube

Am Freitag traf ein weiterer Strom feuchter und noch kühlerer Atlantikluft das Land.  In Süd- und Ostdeutschland sind starke Regenfälle zu erwarten.  Die Lufttemperatur während des Tages beträgt + 15-17 ° C.  „Der September war zu trocken. 

Foto: Screenshot YouTube

In diesem Monat fielen nur 21% der erwarteten Niederschläge, sagt Jung.  "Das Wetter wird am Wochenende aufholen."

Quelle: germania.com

Beliebte Nachrichten jetzt

„Leben in der Höhe“: Der 14-jährige Junge wurde einer der größten Menschen der Welt

Frau, die Zwillinge erwartete, brachte siamesische Zwillinge zur Welt

Welche Tricks Kate Middleton anwendet, um lange mit Absatzschuhen zu laufen, Details

"Die Welt kennenlernen": seltene weiße Löwenbabys erschienen erstmals nach ihrer Geburt in der Öffentlichkeit

Mehr anzeigen

So können Sie auch lesen:

Glück war auf der Seite des Fotografen: Ein riesiger Wal tauchte in die Höhe der Monterey Bucht

Deutsche Regisseurin Maria Schrader hat den Emmy Award gewonnen