Ein Team von Wissenschaftlern der Royal Victoria Botanic Gardens hat in der Fachzeitschrift Phytotaxa eine Studie veröffentlicht, die belegt, dass eine zuvor als ausgestorben geltende Art der Lauchorchidee namens Prasophyllum morganii in Wirklichkeit nicht ausgestorben ist. Das Wissenschaftsportal Sci-News schreibt darüber.
Die einzige aufgezeichnete Population von Prasophyllum morganii wurde 1929 von dem Naturforscher William Nicholls auf privatem Land in der Nähe von Cobungra, Victoria, Australien, entdeckt und umfasste weniger als 15 Pflanzen. Nach 1933 verschwanden diese Blumen, und die Suche von Enthusiasten, die sich auf Zeichnungen und acht Herbarbelege stützten, blieb erfolglos.
Im Jahr 2000 wurde eine ähnlich aussehende Orchidee im Kosciusko National Park in New South Wales entdeckt. Die Botaniker kamen jedoch zu dem Schluss, dass es sich um eine andere Art handelte und nannten sie Prasophyllum retroflexum.
Jetzt, 22 Jahre später, haben Wissenschaftler beschlossen, die beiden Orchideenarten genauer unter die Lupe zu nehmen und sie auf 51 Arten zu vergleichen. Zu diesem Zweck analysierten sie Originalexemplare von Prasophyllum morganii sowie 33 Herbar- und Freilandexemplare.
Da keine signifikanten Unterschiede festgestellt wurden, erklärten die Wissenschaftler, dass es sich bei Prasophyllum retroflexum in Wirklichkeit um Prasophyllum morganii handelt.
"Wir waren angenehm überrascht zu erfahren, dass Prasophyllum morganii noch existiert, aber die Art ist nach wie vor gefährdet und wir müssen sie schützen", sagte Studienautorin Dr. Nushka Reuter, eine leitende Forscherin am Royal Victoria Botanic Gardens.
Es wird berichtet, dass die Blume, wenn die beiden Arten als eine anerkannt werden, Prasophyllum morganii heißen wird. In Zukunft wollen die Wissenschaftler die Orchideenarten und ihre Eigenschaften besser erforschen, um die Blumen vor dem Aussterben aufgrund des Klimawandels und der Zerstörung ihrer Lebensräume zu bewahren.
Quelle: www. allpozitive.com
„Nachträgliche Entscheidung“: Wie Gisele Bündchen auf das Karriereende ihres Ex-Mannes reagierte, Details
Ein Kätzchen mit zwei Schnäuzchen wurde auf einer Farm in Oregon geboren
"Engelhaftes Lächeln": Das Kätzchen schenkte seiner Besitzerin während der Fotosession ein süßes Lächeln
"Liebe für immer": lustige Umarmungen der Erdmännchen durch die Linse eines Fotografen
Das könnte Sie auch interessieren:
„Magischer Ort“: Um zum Restaurant zu gelangen, müssen Besucher es hinter dem Bild finden