Viele Katzen im Ausland sind nicht an die Wände ihrer Wohnung gebunden und gehen gelegentlich spazieren. Dies ist besonders in ländlichen Gebieten beliebt, wo sie nicht auf Schritt und Tritt in Gefahr sind. Freigängerkatzen werden in der Regel mit einem Halsband mit ihren Daten und einem GPS-Tracker ausgestattet. Letzteres ist die Grundlage für Untersuchungen darüber, was Katzen tun, wenn sie ihre kuscheligen Bettchen verlassen. National Geographic schreibt darüber.
Aus dieser Neugier heraus wurde das Projekt Cat Tracker geboren. Ziel dieser umfangreichen internationalen Studie war es, herauszufinden, wohin Hauskatzen gehen und was sie tun, wenn sie draußen sind. Und nach sechs Jahren, in denen 900 Katzen und Kater in vier Ländern beobachtet wurden, liegen nun endlich die Ergebnisse vor.
"Ich war überrascht, wie wenig sich diese Katzen bewegten. Die meisten von ihnen verbrachten ihre gesamte Zeit in einem Umkreis von 100 Metern um ihren Garten", so der Hauptautor der Studie, Roland Case vom North Carolina Museum of Natural Sciences.
Die Katzen und Kater haben sich nicht weit von ihrem Zuhause entfernt und ihre eigenen Gärten und ihre Umgebung erkundet. Manchmal besuchten sie andere Katzen, aber häufiger lagen sie einfach nur in der Sonne oder machten ein Nickerchen auf dem Heimweg zum Abendessen.
Nur sieben Katzen kamen weiter als hundert Meter. Der Rekordhalter war eine Katze namens Penny aus einem Vorort von Wellington, Neuseeland, die mehr als sieben Quadratkilometer zurücklegte.
Am rätselhaftesten war jedoch das Verhalten von Max, einer kastrierten Katze aus Südwestengland.
Aus unbekannten Gründen ging Max regelmäßig zielstrebig die Straße zu einem nahe gelegenen Dorf entlang. Er ging etwa einen Kilometer weit, drehte sich um und ging zurück.
Aber die meisten Katzen schienen glücklich zu sein, einfach nur in der Nähe ihres Zuhauses zu sein. Nach Ansicht von Experten ist der Grund dafür einfach: Ihre Bedürfnisse werden befriedigt. Da die meisten Hauskatzen kastriert oder sterilisiert sind, haben sie außerdem kein Bedürfnis, sich zu paaren.
"Wenn Katzen keinen Sex und kein Futter brauchen, sind sie als Mitbewohner glücklich", erklärt Roland Keys.
Quelle: focus.сom
1982 rettete der Spieler Jim Rice direkt während des Spiels einen Jungen, der von einem Ball getroffen wurde
Eine Frau brachte Zwillinge mit unterschiedlicher Hautfarbe zur Welt: sieben Jahre später wurde sie wieder Mutter von zwei Kindern: Wie sie aussehen
Der 45-jährige Vater konnte am Lieblingsstrand seiner Familie Tränen nicht zurückhalten: Er sah ihn zum letzten Mal
Wie eine Künstlerin Skulpturen aus ihrem Haar schafft
Das könnte Sie auch interessieren: