Selbst die lässigste und einfachste Küche kann mit dem richtigen Dekor verwandelt werden. So tat auch die Frau, die ihre Renovierung in sozialen Netzwerken teilte. Sie wurde von einem Besuch im Andy Warhol Museum inspiriert.
Nach ihm nahm sie Decoupage auf, eine Technik, die sie bereits aus der frühen Arbeiten kannte. Dadurch konnte die Küchenbesitzerin Bilder mit abstrakten Pflanzenmotiven, ein Porträt von Merlin Monroe und viele andere reichhaltige Bilder auf die Schränke übertragen.
Sie bedeckte zuerst die Oberflächen mit Elmers weißem Kleber. Dies machte sie beide platt und schuf einen guten Hintergrund für die Servietten. Danach wurden dünne Bilder mit einer Walze auf Kleber und Schränke geglättet. Eine angefeuchtete Walze entfernte Blasen und Unebenheiten.
Die Video-Tutorials von Durvin Rice halfen der Heldin, alles so reibungslos und schön wie möglich zu gestalten. Laut der Dame, die mit der Reparatur beschäftigt war, wäre die Reparatur für sie ohne seinen offensichtlichen Rat zur Kunst des Decoupage viel schwieriger gewesen.
Das Ergebnis ihrer Arbeit ist beeindruckend. Jetzt sieht der Küchenbereich wie ein echter Ort aus, wo zeitgenössische Kunst betrachtet werden kann.
Quelle: lemurov.net
Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:
Wie wurde aus einem unscheinbaren Flur ein stilvoller und moderner gemacht
Ein Mann verwandelte die 700 Jahre alte Höhle in ein Traumhaus
"Immer in Schwarz": Das Auto des Nachkommen des Maschinenmagnaten Henry Ford wird für 40 Tausend Euro versteigert
"Ungebetener Gast": Eine Frau betrat das Badezimmer und war überrascht, als sie eine Pfote aus einem Loch in der Decke ragen sah
„Er wurde einfach verrückt“: Der Hund sah zum ersten Mal Schnee und war außer sich vor Freude
"Liebe für immer": lustige Umarmungen der Erdmännchen durch die Linse eines Fotografen