Die Landwirte sind besorgt über einen starken Gewinnrückgang, und die Verbraucher befürchten höhere Preise für ihre Lieblingsspezialität.
Ein Kilogramm Schweinefleisch kostet die Verbraucher in Deutschland zwischen 6,50 und 7 Euro.
„Der Durchschnittspreis, den Landwirte pro Kilo Schweinefleisch erhalten, beträgt derzeit 1,27 Euro. Das sind rund 121 Euro pro Schwein “, erklärt Matthias Kohlmüller, Fleischmarktexperte bei der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft.
Länder wie China, Argentinien, Brasilien, Japan, Mexiko, Singapur, Südafrika und Südkorea importieren kein Schweinefleisch mehr aus Deutschland. Mit anderen Worten, etwa 40% der Käufer sind verschwunden.
Die Landwirte müssen herausfinden, wo sie ihre 544.000 Tonnen Schweinefleisch ablegen sollen. Die Fülle an Fleisch auf dem Markt dürfte zu einem Preisverfall führen.
Landwirte sind die wirklichen Opfer dieser Situation. Aufgrund der Tatsache, dass die Aufzucht und Haltung von Tieren um etwa 30 EUR pro Monat gestiegen ist, erleiden die Landwirte Verluste. Dieses Jahr müssen sie sich mit jedem Preis zufrieden geben, da sie nur wenige Optionen haben.
„Wenn die Regierung den Landwirten weiterhin einen stabilen Preis anbieten will, müssen die Verbraucherpreise steigen“, sagt André Wilstedte, der Geschäftsführer und Sprecher von "Tönnies", Deutschlands größtem Fleischverarbeitungsunternehmen.
Er geht davon aus, dass die Verbraucherpreise für Fleisch ab dem nächsten Jahr um 10-20% steigen werden.
Quelle: germania.com
Dänemarks königliche Familie teilte Aufnahmen von Prinz Felix anlässlich seines 20. Geburtstages
„Künstlergeheimnis“: Experten entdeckten mit Röntgenstrahlen ein im Bild verstecktes Porträt Vincent van Goghs
„Leben in der Höhe“: Der 14-jährige Junge wurde einer der größten Menschen der Welt
Wie sieht heute der 60-jährige Sohn von Brigitte Bardot aus, den sie aufgegeben hat
So können Sie auch lesen:
George, Charlotte, Louis oder Archie: Wer ist Prinz Charles Lieblingsenkel
Wie erkennen Hunde einzelne menschliche Wörter