Es stellte sich heraus, dass der Rekord für die niedrigste Temperatur bereits 1991 in Grönland aufgestellt wurde, aber die Forscher haben es erst jetzt herausgefunden.

Foto: Screenshot YouTube

Jetzt hat die Weltorganisation für Meteorologie offiziell anerkannt, dass am 22. Dezember 1991 in Grönland die niedrigste Temperatur der nördlichen Hemisphäre gemessen wurde - 69,6 Grad. Der neue Rekord wird in das Datenarchiv zu extremen Wetter und Klimaereignissen aufgenommen.

Foto: Screenshot YouTube

Wissenschaftler erfuhren von dieser Aufzeichnung, als sie Archivaufzeichnungen der Wetterstationen der nördlichen Länder durchsuchten.

Es stellte sich heraus, dass die niedrigsten Werte vor etwa 30 Jahren von der grönländischen Automatikstation übertragen wurden, aber dann haben die Forscher diese Zahlen nicht beachtet.

Foto: Screenshot YouTube

Die gemessene Temperatur war zwei Grad niedriger als - 67,8 Grad, die früher im Februar 1892 in der russischen Stadt Werchojansk gemessen wurden.

Foto: Screenshot YouTube

Gleichzeitig bleibt die südliche Hemisphäre der Rekordhalter für niedrige Temperaturen. Das kälteste Klima gilt in der Antarktis: Am 21. Juli 1983 verzeichneten meteorologische Instrumente eine Rekordtemperatur von - 89,2 Grad.

Quelle: theguardian.com

So können Sie auch lesen:

Wie erkennen Hunde einzelne menschliche Wörter

Beliebte Nachrichten jetzt

„Unerwartetes Glück“: Der Esel fiel in eine Lücke in einer Geisterstadt und hoffte auf Rettung nicht mehr

Dänemarks königliche Familie teilte Aufnahmen von Prinz Felix anlässlich seines 20. Geburtstages

„Echte Naschkatzen“: Die Katze konnte ihre Emotionen nicht zurückhalten, als ihr Besitzer ihr Lieblingsleckerli wegnehmen wollte

Es wurde bekannt, dass ein Schwamm nicht nur für das Geschirrspülen, sondern auch für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden kann, Details

Mehr anzeigen

George, Charlotte, Louis oder Archie: Wer ist Prinz Charles Lieblingsenkel