In dem Dokumentarfilm "The Queen" erklärte die Schwägerin der jetzigen britischen Monarchin, warum sie fast immer rosa oder zitronengelben Kleidernuancen den Vorzug gibt.
Sie sind schon von weitem gut zu sehen, vor allem vor dem Hintergrund der strengen Kleidung des Gefolges, und Elisabeths Untertanen sollten die Möglichkeit haben zu sagen: "Ich habe die Königin gesehen! Mit ihren eigenen Augen, wirklich, so dass Königin in gewisser Weise eine Geisel dieser Situation ist.
Ein weiteres obligatorisches Element der Garderobe von Königin Elisabeth II. ist ein Paar einfarbiger Handschuhe,“ Essie Ballet Slippers“ Nagellack, der 1989 auf persönlichen Wunsch ihres Friseurs entwickelt wurde. Und der Ring ist kein einfacher Ring, sondern genau der Ehering, den ihr zukünftiger Ehemann, Prinz Philip, ihr 1946 schenkte. Und das ist es, worüber wir berichten.
Elisabeth II. hat zwei Ringe an einem Finger, die mit einem sakramentalen Ereignis in Verbindung stehen. Das erste ist ein schlichtes Goldornament, das offizielle Symbol der Hochzeit. Die zweite oben ist wichtiger für ihr Herz. Die zweite oben ist wichtiger für ihr Herz. Immerhin erreichte der junge Philip 1946 mit eben diesem Geschenk ihre Zustimmung.
Vor ihrer Verlobung schenkte Philips Mutter, Prinzessin Alice, ihrem Sohn ihr Hochzeits-Diadem und bestrafte sie, die Diamanten herauszunehmen und daraus einen Verlobungsring zu machen, der unter seiner Braut stehen wird. Sie erhielt diese Tiara als Geschenk von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra.
Dieses Geschenk hatte eine große symbolische und rituelle Bedeutung.
Quelle: Lemurov.net
Mann macht DNA-Test, nachdem er sein neugeborenes Baby gesehen und seine Frau aus dem Haus geworfen hat
Dänemarks königliche Familie teilte Aufnahmen von Prinz Felix anlässlich seines 20. Geburtstages
„Künstlergeheimnis“: Experten entdeckten mit Röntgenstrahlen ein im Bild verstecktes Porträt Vincent van Goghs
Verziert mit Diamanten und Gold: Wie der teuerste Weihnachtspulli der Welt aussieht, der eine Million Dollar wert ist
Wie wir bereits berichtet haben:
Mit 14 Jahren erfuhr der Mann, dass er ein Pflegekind war und 30 Jahre später seine Mutter fand
Der Küchenchef erklärte, dass man Eier nicht direkt in der Pfanne zerschlagen darf