Zu den zehn einflussreichsten Künstlern unserer Zeit gehören vier Deutsche. Neben Richter und Trokel sind dies Georg Baselitz - Platz 4 und Anselm Kiefer - Platz 6.
Kunstkompass begann 1970 mit der Veröffentlichung des Kunstkritikers und Wirtschaftsreporters Willi Bongard in seinem Informationsdienst " Art Aktuel " und parallel im Wirtschaftsmagazin " Capital ".
Bongard ging davon aus, dass die Qualität des Kunstwerks nicht messbar ist, aber man kann die Resonanz messen, die es verursacht.
Daher werden kommerzielle Kennziffer wie Kosten und Umsatz bei der Bewertung nicht berücksichtigt.
Der Ort des Künstlers im "Kompass der Kunst" basiert auf der Anzahl persönlicher Ausstellungen in führenden Museen der Welt, der Teilnahme an bedeutenden Gruppenausstellungen wie der Biennale von Venedig und der Anzahl der Rezensionen in soliden Kunstveröffentlichungen.
Verbessert die Position des Künstlers im Ranking und die Tatsache, dass seine Werke von bekannten Museen gekauft werden.
Der 83-jährige deutsche Künstler Gerhard Richter führt zum 12. Mal die Rangliste in Folge der jährlichem Beliebtheitswertung der zeitgenössischen Künstler Kunstkompass an.
An zweiter und dritter Stelle dieser Rangliste stehen der Amerikaner Bruce Nauman und die Deutsche Rosemarie Trockel.
Dänemarks königliche Familie teilte Aufnahmen von Prinz Felix anlässlich seines 20. Geburtstages
„Seltenes Wunder“: Das Baby wurde mit zwei Köpfen, drei Armen und zwei Herzen geboren
Ein Märchenstaat, in dem es keine Arbeitslosen und Bettler gibt, existiert tatsächlich, Details
Wie sieht heute der 60-jährige Sohn von Brigitte Bardot aus, den sie aufgegeben hat
Quelle: dw.com
So können Sie auch lesen:
Der größte Pitbull der Welt wurde als Babysitter für ein Baby
Welche Ausbildung haben berühmte Stars in Deutschland