Der geliebte Corgi von Königin Elisabeth II. spielte eine geheime Rolle an ihrem Hochzeitstag mit Prinz Philip. Ihre Majestät hielt ihre „beste Freundin“ an ihrem besonderen Tag am 20. November 1947 in der Nähe. Das Haustier wurde mit dem königlichen Paar auf dem Weg zu ihren Flitterwochen auf dem Broadlands-Anwesen in Romsey in der Kutsche versteckt.
„Das war ein so schönes Detail, dass sie am größten Tag ihres Lebens ihre beste Freundin an ihrer Seite haben wollte“, bemerkte der königliche Autor Perry. „Man kann Elisabeths Gesicht irgendwie sehen – sie strahlte.“ Susan kam 1944 zum 18. Geburtstag der Queen an und das Paar wurde schnell unzertrennlich. Ihre Majestät besaß im Laufe der Jahre mehr als 30 Hunde.
Am Hochzeitstag der Königin, als das königliche Paar in einer Kutsche auf dem Weg in die Flitterwochen reiste, wurde Susan mit einer Wärmflasche unter eine Decke gelegt – und die Scharen von Gratulanten, die sich entlang der Straßen versammelten, hatten keine Ahnung. Ihre Majestät, dann Prinzessin Elizabeth, und ihr Ehemann Philip reisten zur Waterloo Station, wo sie ihre Reise mit dem Zug nach Hampshire zusammen mit ihrem Pembroke Welsh Corgi Susan fortsetzten.
Das Haustier schloss sich den Frischvermählten auf ihren Flitterwochen an, wo sie fotografiert wurde, wie sie einige Tage nach ihrem Hochzeitsgottesdienst draußen mit dem königlichen Paar spielte. Über die Liebe der Königin zu Corgis sagte Perry: „Sie benutzte ihre Hunde wirklich als Ausdruck ihrer selbst. Sie konnte sich ihr Leben nicht aussuchen, aber sie konnte sich ihre Gefährten aussuchen.“
„Die Tatsache, dass diese Corgis so temperamentvoll, so lebhaft und so schelmisch sind, ich denke, das war in gewisser Weise ihre Art auszudrücken, wie sie sich innerlich fühlte, aber nicht in der Lage war, es auszudrücken.“ In der Tat half ihr ihr lebenslanges Engagement für ihre geliebten Haustiere, der Welt eine offenere Seite zu zeigen, indem sie sogar „sündhaft lustige“ Briefe von ihren Corgis an Jack Russells schrieb, die ihrem ehemaligen Stallmeister Sir Blair Stewart-Wilson gehörten.
Die Liebe der Königin zu Corgis reichte bis in ihre Kindheit zurück, als ihr Vater, König George VI, Prinzessin Elizabeth und ihrer jüngeren Schwester Prinzessin Margaret im Alter von sieben Jahren einen Pembrokeshire Welsh Corgi kaufte. King George brachte einen namens Dookie für sie und Prinzessin Margaret nach Hause, nachdem sie Viscount Weymouths eigenen Corgi gespielt und sich in ihn verliebt hatten.
Quelle: dailymail.co.uk
Auf dem Heimweg von der Schule rettete ein Mädchen einen Welpen, der im Regen lag
Verziert mit Diamanten und Gold: Wie der teuerste Weihnachtspulli der Welt aussieht, der eine Million Dollar wert ist
Nördlingen: Wie eine Stadt im Meteoritenkrater aussieht
Die 99-jährige Frau wurde als die älteste Gewichtheberin der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen, Details
Folgende Artikel werden Sie auch interessant finden:
„Echter Akrobat“: vier Monate altes Baby balanciert gekonnt auf der Hand seines Vaters
„Sie sind nur Kätzchen“: Zwei Tigerbabys lieben es, mit ihrer Mutter zu spielen